Zum Inhalt springen
 20% OFF today only code: FRIDAY 🔥  Weltweit kostenloser Versand ab 79€  20% OFF today only code: FRIDAY 🔥  5.167 Bewertungen - 4,6 / 5 ★★★★★  20% OFF today only code: FRIDAY 🔥  Getestet von Ärzten  20% OFF today only code: FRIDAY 🔥  12 Monate Garantie  20% OFF today only code: FRIDAY 🔥  Weltweit kostenloser Versand ab 79€  20% OFF today only code: FRIDAY 🔥  5.167 Bewertungen - 4,6 / 5 ★★★★★  20% OFF today only code: FRIDAY 🔥  Getestet von Ärzten  20% OFF today only code: FRIDAY 🔥  12 Monate Garantie
JAWLINER
Land/Region
Land/Region
Sprache
Sprache
0
  • Jawline Kaugummis
  • Jawliner 3.0
  • Mund- und Nasentapes
  • Mewing Ring
  • menu-icon Gum
  • menu-icon Trainer
  • menu-icon Tapes
  • menu-icon Mewing
  • Kaugummis
  • JAWLINER 3.0
  • Mund- / Nasentapes
  • Mewing Ring
  • Health
  • Influencer Programm
  • Über uns
  • Suche
  • FAQ
Land/Region
Land/Region
Sprache
Sprache

Menu

  • Jawline Kaugummis
  • Jawliner 3.0
  • Mund- und Nasentapes
  • Mewing Ring

Warenkorb

Dr. Mike Mew
250.000+ nutzen unsere JAWLINER Produkte

Dein Warenkorb ist leer

Jetzt einkaufen

7 Kieferübungen zur Stärkung deiner Kiefermuskulatur – für mehr Definition im Gesicht

Du willst deine Kieferpartie definieren – ganz ohne OP, Filter oder aufwendige Tools?
Dann sind gezielte Kieferübungen genau das Richtige für dich. 

Übungen zur Stärkung des Kiefers


Mit den richtigen Bewegungen kannst du deine Kiefermuskeln trainieren, stärken und sichtbar straffen. Das Ergebnis: Ein markanteres Gesicht, ein klareres Profil und ein besseres Gefühl beim Sprechen, Kauen oder Lächeln.

In diesem Artikel zeigen wir dir 7 einfache Übungen, die du täglich zu Hause machen kannst – ohne Geräte, ohne Aufwand.
Doch wie bei jedem Training gilt: Mehr ist nicht immer besser. Übertreibst du es, riskierst du Verspannungen oder Kieferprobleme. Deshalb erklären wir dir auch, worauf du achten solltest.


Bist du bereit, deinen Kiefer gezielt zu stärken und deine Gesichtszüge zu formen?
Dann starte jetzt mit diesen alltagstauglichen Kieferübungen.

  • Übung 1: Der Clencher

  • Übung 2: Das Kauen

  • Übung 3: Das breite Gähnen

  • Übung 4: Klimmzug

  • Übung 5: Zungenbrecher

  • Übung 6: Der Pucker-Up

  • Übung 7: Kieferbeugen

  • Forme und stärke deinen Kiefer mit täglichen Kräftigungsübungen


Die Kieferpressenübung

Übung 1: Der Clencher

Zum Einstieg starten wir mit einer einfachen, aber effektiven Kieferübung: dem „Clencher“. Die Ausführung ist genau so direkt, wie der Name klingt.

So funktioniert’s:
Beiß deine Zähne fest zusammen und spanne dabei gezielt deine Kiefermuskulatur an – ohne übermäßigen Druck auf das Kiefergelenk auszuüben. Halte die Spannung für etwa 5 bis 10 Sekunden und entspanne anschließend.

Diese Übung eignet sich ideal, um deine Kiefermuskeln zu trainieren – ganz ohne Hilfsmittel. Ob am Schreibtisch, während deiner Morgenroutine oder unterwegs: Der Clencher lässt sich unkompliziert in den Alltag integrieren.

Wichtig:
Achte darauf, nicht zu fest zuzubeißen. Ziel ist es, den Kiefer zu stärken – nicht ihn zu überlasten. Wenn Schmerzen oder Verspannungen auftreten, reduziere die Intensität.


Empfehlung:
Führe diese Übung etwa 10 Mal am Tag aus. Je konsequenter du dein Kiefertraining durchziehst, desto sichtbarer werden die Ergebnisse.


Die Kauübung

Übung 2: Das Kauen

Diese Übung heißt nicht umsonst „The Chew“ – sie simuliert die natürliche Kaubewegung, allerdings ganz ohne Kaugummi oder Nahrung. Dabei wird die Kiefermuskulatur auf eine vertraute, aber gezielt steuerbare Weise aktiviert.

So funktioniert’s:
Schließe den Mund locker und beginne, kontrollierte Kaubewegungen zu machen – so, als würdest du ein großes Stück Kaugummi kauen. Achte darauf, beim Kauen die Seiten regelmäßig zu wechseln. So trainierst du deinen Kiefer gleichmäßig und verbesserst den gesamten Bewegungsradius.

Diese Übung eignet sich besonders gut, wenn du deine Kiefermuskeln stärken möchtest, aber gerade nichts zu kauen hast – oder auf Kaugummi verzichten willst.

Tipp:
Wenn du dein Training auf das nächste Level bringen möchtest, ohne tatsächlich zu essen, ist der JAWLINER 3.0 eine ideale Alternative. Dieses Trainingsgerät ist in drei verschiedenen Widerstandsstufen erhältlich und wurde speziell entwickelt, um deine Kiefermuskulatur gezielt zu trainieren – ohne dein Kiefergelenk zu überlasten.


Die Belastung bleibt dabei vergleichbar mit dem Kauen von etwas Härterem – zum Beispiel einem Stück Fleisch – aber deutlich kontrollierter und effizienter.

Übung 3: Das breite Gähnen

Diese Übung klingt einfach, ist aber sehr wirkungsvoll. Beim „breiten Gähnen“ dehnst du deine Kiefermuskulatur bewusst, ähnlich wie bei einem echten Gähnen. Dabei werden Muskeln aktiviert, die du im Alltag kaum beanspruchst.

So funktioniert’s:
Öffne deinen Mund so weit, wie du es beim Gähnen tun würdest – bis du eine spürbare Dehnung im Kieferbereich wahrnimmst. Achte darauf, dass es nicht unangenehm oder schmerzhaft wird. Halte die Position etwa 5 bis 10 Sekunden, bevor du deinen Mund langsam wieder schließt.

Wichtig:
Führe die Bewegung bewusst und langsam aus. Ein zu schnelles Schließen kann die Muskulatur überreizen oder zu einem Krampf führen.
Nimm dir nach jeder Wiederholung einen Moment Zeit zur Entspannung – das fördert die Flexibilität und hilft dir, deinen Kiefer gezielt zu stärken.


Empfehlung:
Wiederhole die Übung bis zu 10 Mal täglich. Die anhaltende Dehnung hilft dir nicht nur, deine Kiefermuskeln zu trainieren, sondern auch, Verspannungen abzubauen und die Beweglichkeit zu verbessern.

Die Übung zum breiten Gähnen
Die Klimmzug-Übung

Übung 4: Klimmzug

Diese Übung ist simpel, aber effektiv. Beim sogenannten „Klimmzug“ hebst du dein Kinn gezielt in Richtung Decke – dabei bleiben die Lippen locker geschlossen.

So funktioniert’s:
Hebe dein Kinn langsam nach oben, bis du eine leichte Dehnung im Hals- und Kieferbereich spürst. Halte diese Position und simuliere eine Kaubewegung. Du solltest merken, wie deine Kiefer- und Nackenmuskulatur aktiviert wird.

Nach etwa 20 Sekunden senkst du dein Kinn wieder ab und entspannst kurz, bevor du die nächste Wiederholung beginnst.

Vorteil dieser Übung:
Du trainierst deinen Kiefer und stärkst gleichzeitig deine Nackenmuskeln. Das fördert nicht nur die Definition deiner Kieferpartie, sondern verbessert auch deine Haltung – ein zusätzlicher Pluspunkt für dein gesamtes Erscheinungsbild.


Empfehlung:
Führe täglich mehrere Sätze aus, um langfristig deine Kiefermuskeln zu stärken und deine Körperspannung zu verbessern.

Original JAWLINER All-In-One Transformation Kit

Das professionelle "Bundle-Pack" ist unser Premium All-In-One Workout Kit für das professionelle Jawline Workout über einen längeren Zeitraum.

Unser 1 Jahr Produktgarantie und 100% Geld-zurück-Garantie wenn du keinen Erfolg hast, ermöglicht es dir, deine ultimative Kieferform zu erreichen.

✔ Deutsche Qualitätsmarke

✔ Entwickelt für professionelle Kieferübungen

✔ Sichere Anwendung - 100% lebensmittelechtes Silikon aus Deutschland

✔ natürliche Kausimulation auf den Backenzähnen

✔ Hohe Haltbarkeit für kraftvolle Workouts


✔ 12 Monate Garantie

JAWLINER® 3.0 - Profi-Paket
Die Zungenbrecher-Übung

Übung 5: Zungenbrecher

Diese Übung klingt ungewöhnlich, wirkt aber gezielt auf deine Kiefermuskulatur und fördert gleichzeitig die Kontrolle im gesamten Mundraum.

So funktioniert’s:
Lege die Spitze deiner Zunge an den Gaumen, direkt hinter deine oberen Schneidezähne. Halte diese Position und beginne, ein summendes Geräusch zu erzeugen – wie ein leises Brummen. Du solltest spüren, wie deine Kiefermuskeln arbeiten und leichte Spannung entsteht.

Diese Übung trainiert nicht nur die Muskulatur im Kiefer, sondern stärkt auch die Zunge und verbessert die Mund- und Artikulationskontrolle.

Empfehlung:
Führe die Übung für etwa 15 Minuten pro Tag aus – idealerweise in kurzen Intervallen. So kannst du gezielt deine Kiefermuskeln trainieren, ohne sie zu überlasten.


Bonus-Effekt:
Neben der Muskelaktivierung kann diese Übung auch helfen, deine Sprachartikulation zu verbessern, besonders bei regelmäßigem Training.

Übung 6: Der Pucker-Up

Mit dem „Pucker-Up“ stärkst du gezielt deine Kieferpartie, während du gleichzeitig dein unteres Gesicht und den Nackenbereich aktivierst.

So funktioniert’s:
Hebe dein Kinn langsam in Richtung Decke und spitze deine Lippen – als würdest du jemandem einen übertriebenen Kuss zuwerfen. Halte diese Position für etwa 10 Sekunden, dann entspanne deine Muskulatur und wiederhole die Übung.

Was du damit erreichst:
Diese Übung hilft dir dabei, deine Kiefermuskeln zu trainieren, den Nacken zu dehnen und dein unteres Gesicht zu straffen. Durch die gleichzeitige Aktivierung mehrerer Muskelgruppen eignet sie sich ideal als Ergänzung zu anderen kieferübungen.


Empfehlung:
Führe täglich mehrere Sätze durch, am besten in Kombination mit anderen Übungen – so erzielst du die besten Ergebnisse für eine definierte Kieferlinie und ein straffes Erscheinungsbild.

JETZT FÜR JAWLINER EINKAUFEN
Die Kieferbeugeübung

Übung 7: Kieferbeugen

Zum Abschluss der Routine kommt eine Übung, die besonders gut zur Mobilisierung und Kräftigung deiner Kiefer- und Nackenmuskulatur geeignet ist.

So funktioniert’s:
Dreh deinen Kopf zur Seite, sodass dein Kinn in Richtung Schulter zeigt. Öffne und schließe jetzt langsam den Mund. Dabei solltest du eine sanfte Dehnung im Kiefer- und Nackenbereich spüren.

Führe diese Bewegung etwa 10 Mal auf jeder Seite aus und achte darauf, sie kontrolliert und ohne ruckartige Bewegungen durchzuführen.

Was du damit erreichst:
Diese Übung fördert die Flexibilität und Stärke deines Kiefers, löst Verspannungen und bringt gleichzeitig Bewegung in den oberen Rücken- und Schulterbereich. Ideal, um dein tägliches Kiefertraining gezielt abzurunden.


Empfehlung:
Nutze die Kieferbeuge als Abschluss deiner Kieferübungen, um die Muskulatur sanft zu dehnen und deinem Training einen wirkungsvollen Abschluss zu geben.

Fazit: Kiefertraining für jeden Tag

Eine definierte Kieferpartie kommt nicht von allein, aber mit den richtigen Kieferübungen kannst du gezielt daran arbeiten. Die sieben vorgestellten Übungen lassen sich ganz einfach in deinen Alltag integrieren und helfen dir, deine Kiefermuskulatur zu stärken, Verspannungen zu lösen und dein Gesicht sichtbar zu definieren.

Ob morgens im Bad, im Büro oder abends auf der Couch – schon wenige Minuten täglich reichen aus, um Schritt für Schritt Ergebnisse zu sehen.


Wenn du dein Training noch gezielter gestalten willst, findest du bei uns auch passende Tools wie den JAWLINER 3.0 oder den Jawline Kaugummi – für alle, die mehr für Ihre Jawline tun wollen.

JAWLINER Fitness-Kaugummi

Wir präsentieren den ersten Fitness-Kaugummi, der speziell dafür entwickelt wurde, deinen Kiefer und die gesamte Gesichtsmuskulatur zu trainieren. Entwickelt vom Gründer von JAWLINER® Es ist der härteste und zäheste Kaugummi der Welt - von nun an musst du nur noch Kaugummi kauen, um eine starke und gemeißelte Kieferlinie zu bekommen. 


✔ Der härteste Kaugummi der Welt

✔ Entwickelt für professionelle Kieferübungen

✔ Sichere Anwendung - getestet von Dr. Mike Mew

✔ 100% vegan

✔ 100% zuckerfrei





JAWLINER Fitness Kaugummi


Wir präsentieren den ersten Fitness-Kaugummi, der speziell dafür entwickelt wurde, deine Kiefer- und gesamten Gesichtsmuskeln zu trainieren. Entwickelt vom Gründer von JAWLINER® Es ist der härteste und zäheste Kaugummi der Welt - von nun an musst du nur noch Kaugummi kauen, um eine starke und gemeißelte Kieferlinie zu bekommen. 


✔ Der härteste Kaugummi der Welt

✔ Entwickelt für professionelle Kieferübungen

✔ Sichere Anwendung - getestet von Dr. Mike Mew

✔ 100% vegan

✔ 100% zuckerfrei

JAWLINER® Fitness-Kaugummi
Kieferstärkungsübungen ausprobieren


  • Ist es möglich, die Kiefermuskeln zu stärken?

    Ja, wie andere Körpermuskeln können auch unsere Kiefermuskeln trainiert werden. Bei den Übungen konzentrieren wir uns auf den Massetermuskel, um die Kieferlinie zu meißeln. Um die besten Ergebnisse beim Training deiner Kiefermuskeln zu erzielen, probiere den JAWLINER Trainer und den JAWLINER Kaugummi aus.

  • Sind Kiefergelenksübungen zur Reduzierung des Doppelkinns wirksam?

    Ja und nein! Ja, es hilft auf jeden Fall, deine Kieferlinie und deine Gesichtszüge markanter zu machen. Aber wenn du zu viel Körperfett im Gesicht hast, siehst du die Muskeln, die beim Jawline-Training wachsen, vielleicht nicht. 

    Also: Treibe viel Sport und trainiere gleichzeitig deinen Kiefer und dein Gesicht mit sogenannten JAWLINERs.

  • Kann Abnehmen zu einer definierten Kieferlinie beitragen?

    Ja, es bringt etwas. Zum Beispiel kann ein Doppelkinn einer gemeißelten Kieferlinie im Weg stehen. Du verlierst auch dieses Fett in deinem Gesicht, wenn du allgemein abnimmst. Am besten gelingt dir das, wenn du allgemeines Training und Kiefer- und Gesichtstraining mit sogenannten JAWLINERS kombinierst. 

  • Wie wähle ich den besten Kaugummi für das Kiefertraining aus?

    Der beste Kaugummi für das Kiefertraining sollte hart genug, zuckerfrei und natürlich lecker sein. Ein harter Kaugummi wie JAWLINER eignet sich perfekt für das Miauen, da seine Härte gerade genug Druck auf die Kiefermuskeln ausübt, um sie wachsen zu lassen und eine ansprechende Kieferlinie zu schaffen. 

  • Wie kann ich meine Kieferpartie wirkungsvoll betonen?

    Die effizienteste Methode, um die Kieferlinie in 5 Minuten kantig aussehen zu lassen, ist das Training des Masseter-Kiefermuskels. Dazu musst du einfach ein paar Minuten lang auf einer harten Speise kauen. Diese muss wirklich hart und kaubar sein. Wenn es schnell gehen muss, kann es auch helfen, auf Weinkorken zu beißen. 

    Für langfristige Ergebnisse empfehlen wir das Kauen von hartem Kaugummi wie: JAWLINER Fitness-Kaugummi.

Kieferlinie vorher und nachher

★ ★ ★ ★ ★


"Bro wirklich danke, schau dir meinen Kiefer an

meine Freunde werden es auch kaufen"


Instagram: @z.eyddxd

Kieferpartie vorher und nachher

★ ★ ★ ★ ★


"Bin mit dem Ergebnis sehr zu Frieden danke"


Instagram: @gonnnjamin 

Kieferpartie vorher und nachher

★ ★ ★ ★ ★


"Des trucs géniauxC'est génial. J'ai déjà l'impression d'avoir obtenu une mâchoire modèle en quelques mois. Je continuerai jusqu'à ce que j'aie une mâchoire encore meilleure. C'est parti! "


Instagram: @vincent.hblt

Mehr Infos:

miau

Der Mewing-Hype erklärt

In diesem Artikel erfährst du einige Details über Mewing und warum es dein Aussehen beeinflussen kann

Lies den Artikel
Kieferlinie 3.0

Ganz neu: JAWLINER Mewing Ring!

Schau dir unseren neu entwickelten Mewing Ring an


Jetzt kaufen
tmj

Ist JAWLINER gefährlich?

Ist das Kiefergelenktraining gefährlich? Wir finden heraus, was Ärzte sagen!

Lies den Artikel

Information

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Rückgabe- und Erstattungsrichtlinie
  • Sicherheitshinweise
  • Datenschutzrichtlinie
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Impressum

More Pages

  • Über uns
  • Influencer Programm
  • Health
  • JAWLINER FAQ
  • Unsere Partner
  • Kontakt

Kontakt

JAWLINER 
Bergstraße 24
87448 Waltenhofen
DEUTSCHLAND 
Telefon: +49 8379 8721834

Kontakt: service@jawliner.de

Folge uns

© 2025, Jawliner from GERMANY with LOVE
Wir akzeptieren
✕
Zum Einkaufswagen hinzugefügt!