GRAB YOUR EXCLUSIVE GIFT!
Loved by our community
Our overall rating is 4.6 out of 5 stars from over 5167 reviews
Pretty satisfied so far!
Pretty satisfied so far. The Jawliner 3.0 ist made of high quality material and comes with three different difficulity levels. I ordered a similar device from another brand before that was cheaper but very bad material that didn't hold for long. This one is much better.
Loved by our community
Our overall rating is 4.6 out of 5 stars from over 5167 reviews
Was ist Mewing?
Mewing, benannt nach dem Kieferorthopäden Dr. Mike Mew, bezeichnet eine Technik, bei der du deine Zunge bewusst am Gaumen positionierst. Klingt simpel, zeigt aber Wirkung: Die Zunge stabilisiert den gesamten Oberkiefer, beeinflusst die Gesichtskontur und kann sogar langfristig die Haltung verbessern. Eine korrekte Zungenposition fördert außerdem die Nasenatmung und entlastet den Nacken.
Der JAWLINER Mewing Ring: dein Trainingspartner für echte Kontrolle
Beim Mewing kommt es auf Präzision an. Doch viele machen Fehler, ohne es zu merken. Genau hier setzt der Mewing Ring an: Er gibt dir sofortiges Feedback, ob deine Zunge richtig liegt – ein klarer Vorteil gegenüber passiven Methoden.
Der Ring hilft dir, deine Zungenposition dauerhaft zu optimieren und macht regelmäßiges Mewing deutlich effektiver. Durch drei Widerstandsstufen passt er sich deinem persönlichen Fortschritt an – ideal, wenn du strukturiert trainieren willst.
Was bringt dir der Mewing Ring konkret?
-
Korrekte Zungenhaltung lernen und beibehalten
-
Unterstützt die Formung deiner Jawline durch bessere Kieferstabilität
-
Fördert eine gesunde Körperhaltung und entspannte Mund- und Kiefermuskulatur
-
Optimale Ergänzung zum aktiven JAWLINER Kiefermuskeltraining
-
Diskret im Alltag einsetzbar – zu Hause, im Büro, unterwegs
Ist Mewing wissenschaftlich belegt?
Mewing basiert auf Erkenntnissen aus der funktionellen Kieferorthopädie und wurde unter Aufsicht von Dr. Mike Mew mitentwickelt. Viele Nutzer berichten von positiven Veränderungen, besonders bei konsequenter Anwendung über einen längeren Zeitraum.
Die Theorie und Praxis dahinter wurde unabhängig von mehreren Experten im Bereich Kiefergesundheit und Atmung beschrieben – unter anderem in diesen Fachbüchern:
-
Jaws: The Story of a Hidden Epidemic – Sandra Kahn & Paul R. Ehrlich
-
Breath: The New Science of a Lost Art – James Nestor
-
Close Your Mouth – Patrick McKeown
-
Gasp: Airway Health – The Hidden Path to Wellness – Dr. Michael Gelb & Dr. Howard Hindin
-
The Dental Diet – Dr. Steven Lin
Mewing Anleitung mit dem JAWLINER Mewing Ring
So wendest du den Mewing Ring richtig an:
-
Mewing Ring auf der Zunge platzieren
Lege den Ring mittig auf deine Zunge. Der Schriftzug zeigt nach unten. Achte darauf, dass er sicher liegt und nicht verrutscht. -
Zunge samt Ring an den Gaumen drücken
Platziere den Ring mittig auf deiner Zunge und drücke nun die gesamte Zunge – nicht nur die Spitze! – gleichmäßig gegen den oberen Gaumen. Wichtig: Der Ring ist im Ausgangszustand gerade. Der menschliche Gaumen hingegen ist gewölbt – das bedeutet, wenn du den Ring gegen den Gaumen drückst, biegt er sich automatisch in diese Form. Genau das kostet Kraft!
Diese Spannung ist kein Nebeneffekt – sie ist gewollt. Du trainierst damit gezielt deine Zungenmuskulatur und gewöhnst dir gleichzeitig eine gesunde Zungenhaltung an.
💡 Hinweis zur Schwierigkeit:
Weil jeder Mensch unterschiedlich viel Kraft in der Zunge hat, haben wir den Ring in drei verschiedenen Härtegraden entwickelt.
👉 Wenn es dir leichtfällt, den Ring dauerhaft im gebogenen Zustand am oberen Gaumen zu halten, steigere dich auf den nächsthöheren Schwierigkeitsgrad. So wächst du mit deinem Fortschritt – ganz wie beim Krafttraining!
-
Saugkraft nutzen – Ring am Gaumen halten
Jetzt wird’s spannend: Versuche, deine Zunge aktiv an den Gaumen zu saugen, während der Ring zwischen Zunge und Gaumen liegt. Durch das Loch im Ring entsteht ein leichter Unterdruck – dieser Sog hilft dir, den Ring zusätzlich oben zu fixieren.
Aber Achtung: Auch wenn der Sog unterstützt, brauchst du trotzdem Kraft, um den Ring im gebogenen Zustand stabil zu halten. Halte diese Position so lange du kannst – und entspanne dann bewusst.
Diese Übung trainiert nicht nur die Muskelkraft deiner Zunge, sondern auch ihre Ausdauer und Kontrolle. Doch das Wichtigste ist: Durch die regelmäßigen Übungen mit dem Ring gewöhnst du dich automatisch an die richtige Zungenstellung.
Mit jeder Trainingseinheit wird deine Zunge stärker – und durch die wiederholte Bewegung verankert sich die korrekte Haltung unterbewusst. Du nimmst die richtige Zungenposition immer häufiger auch im Alltag ganz automatisch ein. -
Zähne geschlossen, aber ohne Druck
Deine Zähne sollten sich leicht berühren, ohne zusammenzubeißen. Die Lippen bleiben locker geschlossen. -
Nur durch die Nase atmen
Atme während der Anwendung ruhig durch die Nase. Das ist ein zentraler Bestandteil der Mewing-Technik. -
Mehr Kraft. Bessere Haltung. Schnellere Ergebnisse.
🔄 Was passiert beim Training mit dem Ring?
✔ Deine Zunge wird stärker
✔ Du lernst die korrekte Zungenposition
✔ Du baust Muskelgedächtnis auf – die Haltung wird zur Gewohnheit
✔ Du übst kontinuierlich Druck auf den oberen Gaumen aus
-
⚙️ Das ist Hard-Mewing:
Statt nur passiv die Zunge oben zu halten, setzt du aktiv Kraft ein –
für maximale Wirkung auf Kieferform, Haltung und Atmung.
🚀 Ergebnis:
Dein Körper gewöhnt sich ans Mewing.
Du beschleunigst sichtbar deinen Fortschritt.
Wie lange und wie oft?
-
Einsteiger: Starte mit 5 bis 10 Minuten pro Tag
-
Fortgeschrittene: 15 bis 20 Minuten täglich
-
Maximalempfehlung: 30 Minuten pro Session
Der Mewing Ring dient nicht zum Dauertragen – sondern als Trainingshilfe, um die richtige Zungenposition zu automatisieren und die Zungenkraft zu steigern.
Noch ein paar Tipps:
-
Verwende den Ring im Sitzen oder Stehen – nicht im Liegen.
-
Nutze ihn idealerweise vor dem Spiegel, um deine Haltung bewusst wahrzunehmen.
-
Reinige ihn nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und lass ihn an der Luft trocknen.
💪 Train. Adapt. Hard-Mew.
Der Mewing Ring besteht aus geprüftem, BPA-freiem Silikon – hochwertig, langlebig und frei von Schadstoffen. Entwickelt in Deutschland, mit Fokus auf Komfort und Sicherheit.
Du beginnst gerade erst mit dem Mewing oder willst als Pro deine Technik weiter verfeinern? Mit dem JAWLINER Mewing Ring bekommst du ein Tool, das dich auf dem Weg zu einer gesunden, starken Kieferpartie immer supported!FAQ - Mewing Ring
Noch Fragen offen? Unser Support-Team hilft dir gerne über die Kontaktseiteweiter.